| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 365 Marquard von Lindau; Johannes Schlitpacher; Meister Eckhart u.a. |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 7 |
| Zählung lt. Katalog: | 6 |
| Foliierung: | 163v-164v |
| Verfasser: | Anonym [Meister Eckhart] |
| Bezeichnung/Überschrift: | Predigt Pf. 71,2 |
| Incipit: | Es spricht der maister Boecius: Wer in dysem liecht ... |
| Explicit: | ... es mag nymand komen zw dem vater dann durch mich. |
| Texttyp: | Predigt |
| Personennamen: |
|
| Edition: | Pfeiffer, F. (Hg.), Deutsche Mystiker des vierzehnten Jahrhunderts, Bd. II: Meister Eckhart, Leipzig 1857 (ND Aalen 1962), Pr. LXXI,2, S. 225,12-27. |
| Literatur: | Quint, J./Steer, G. (Hg.), Meister Eckhart, Die deutschen und lateinischen Werke, hg. im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Abt. I: Die deutschen Werke, Stuttgart 1936ff., DW II, S. 543f. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 14. Jul 2014 20:22
Letzte Änderung: 14. Jul 2014 20:22
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/10162/
Letzte Änderung: 14. Jul 2014 20:22
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/10162/





