| Enthalten in: |
Salzburg, Universitätsbibliothek.
Cod. M I 476 Mystik-Sammelhandschrift |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 82 |
| Zählung lt. Katalog: | 23 |
| Foliierung: | 84r-86v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Kompilationstraktat von der Hölle |
| Incipit: | Üs. Dis ist von der helle daz merk eben. Inc. Salomon sprichet der verdampten zal ist on ende ... |
| Explicit: | ... die da reht bedenken die ewigen flammen. |
| Texttyp: | Florilegium |
| Personennamen: |
|
| Literatur: | Palmer, N.F., 'Visio Tnugdali'. The German and Dutch Translations and their Circulation in the Later Middle Ages, München 1982, S. 308 u. 312f. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Enthält u.a. Augustinus' Klage über die Höllenqualen und Exzerpte aus Gerhards von Vliederhoven Cordiale de IV novissimis. Vgl. die beiden folgenden Datensätze. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 20. Mär 2018 14:54
Letzte Änderung: 20. Mär 2018 14:54
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/10421/
Letzte Änderung: 20. Mär 2018 14:54
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/10421/





