| Enthalten in: |
Salzburg, Universitätsbibliothek.
Cod. M I 476 Mystik-Sammelhandschrift |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 93 |
| Zählung lt. Katalog: | 32 |
| Foliierung: | 100r |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Exempel der Iacalina |
| Incipit: | Bispel. Ein richer graf by Rom hat ein swester hiess Iacalina die waz gar schoen und hubsch ... |
| Explicit: | ... und bleib furbas zuo Rom und fastet alle wochen dry tag zuo wasser und brot und slieff uff blosser erde alle zit. |
| Texttyp: | Exempel |
| Ortsnamen: | Rom |
| Literatur: | Palmer, N.F., 'Visio Tnugdali'. The German and Dutch Translations and their Circulation in the Later Middle Ages, München 1982, S. 310. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 20. Mär 2018 16:23
Letzte Änderung: 20. Mär 2018 16:23
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/10554/
Letzte Änderung: 20. Mär 2018 16:23
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/10554/





