| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 4482 Unterweisung zur Vollkommenheit. Meister Eckhart: Reden der Unterscheidung. Stimulus amoris dt. |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 4 |
| Zählung lt. Katalog: | 4 a. |
| Foliierung: | 227v |
| Verfasser: | Engelhart von Ebrach (Pseudo) (2VL 2, Sp. 555f.) [Anonym] |
| Bezeichnung/Überschrift: | Das Buch der Vollkommenheit, Nr. 150 |
| Incipit: | Wer genad hat gehabt und die verloren der sol sich (!) mit dreyen dingen wider gewingen ... |
| Explicit: | ... das er sich leiden und ungemach freit zu allen stunden got zu er lob etc. |
| Texttyp: | Spruch |
| Parallelüberlieferung: | vgl. Schneider, S. 69, Anm. zu Nr. 151 |
| Edition: | Schneider, K. (Hg.), Pseudo-Engelhart von Ebrach. Das Buch der Vollkommenheit (DTM 86), Berlin 2006, Nr. 150. |
| Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 06. Jan 2015 22:08
Letzte Änderung: 06. Jan 2015 22:45
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/10660/
Letzte Änderung: 06. Jan 2015 22:45
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/10660/





