| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 4880 Etymachietraktat - Marquard von Lindau - Heinrich von St. Gallen - Meister Eckhart - Seuse - Merswin - Altdt. Predigten |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 3 |
| Zählung lt. Katalog: | 3 |
| Foliierung: | 153r - 198v |
| Verfasser: | Heinrich von St. Gallen (2VL 3, Sp. 738-744 + 2VL 11, Sp. 624.) |
| Bezeichnung/Überschrift: | Predigtzyklus über die ’Acht Seligkeiten’ (2VL 3, Sp. 738f.) |
| Incipit: | [D]er herre Jehus (!) Xpus tet auff seinen mund und sprach: Selig sind dy armen des geistes ... Also schreibt Matheus in dem funften tail: wen das ist das alle vernuftige menschen begeren ... |
| Explicit: | ... er hab dann dy anderen selichait all, auch bestet der anderen chaine an dy achtenden. In gottes namen Jhesus amen. |
| Texttyp: | Predigt |
| Bibelstellen: | Mt 5,3 |
| Parallelüberlieferung: | Zur Parallelüberlieferung s. http://www.handschriftencensus.de/werke/3465. |
| Edition: | Šimek, J., Die 'Acht Seligkeiten' des Prager Predigers Heinrich von St. Gallen (Hermaea N.F. 129), Berlin/Boston 2013, S. 139-228 (nach München, BSB, Cgm 64). |
| Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 19. Jan 2015 10:11
Letzte Änderung: 19. Jan 2015 10:11
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/10686/
Letzte Änderung: 19. Jan 2015 10:11
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/10686/





