Kodikologischer Teil
| Bibliothek: | Klagenfurt, Bischöfliche Bibliothek |
|---|---|
| Signatur: | Cod. XXX e 7 |
| Siglen: | Kla (Eckhart-Sigle, Quint) |
| Titel lt. Katalog: | Deutsche Gebete |
| Provenienz: | unbekannt |
| Alter: | 15. Jh. (1421), 1. Hälfte, 1. Viertel |
| Alter ermittelt durch: | Schreibereintrag |
| Einträge: | Schreibernotiz 186r: Finitum est anno domini M° CCCC vnd jn dem aunainszwainczigosten jar nach michahelis am donderstag zu° nacht hora septima (= 2. Oktober 1421) Um 1700: Signatur: 34, auf dem Einbandrücken: Ascetica |
| Schreibsprache: | bairisch |
| Schreibsprache ermittelt durch: | Quint, S. 27; Menhardt, S. 58 |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Umfang: | 203 Bll. |
| Lagen/Foliierung: | Moderne Foliierung. Alte römische Foliierung des 16. Jh.s bis Bl. 124. |
| Blattgröße: | 155 x 107 mm |
| Format Schriftraum: | 125 x 75 mm |
| Spalten: | 1 |
| Zeilen: | 18 |
| Schriftarten: | Kursive |
| Hände/Schreiber: | eine Hand |
| Rubrizierung: | rote Initialen |
| Einband: | Holzdeckel mit rotem Lederüberzug. "1 Messingschließe. Auf dem Vorderdeckel ist vielleicht ein kleines Wappen ausgeschnitten, vgl. das Wappen 203v; In der Mitte einer Zinne, darunter 6zackiger Stern, über dem Wappen die Jahreszahl 1446. Rücken "Ascetica" (um 1700). Auf Deckeln innen Perg.-Bll., Bruchstücke eines Breviers saec. X/XI" (Menhardt, S. 58). |
| Sonstige Vermerke: | 1 Bl. nach Bl. 11 fehlt. Die Handschrift ist nicht vollständig erschlossen. |
| ID der Handschrift: | 11396 |
Enthaltene Texte
| Zählung | Foliierung | Texttyp | Titel | Anlass | Bibelstelle | |
| 1. | 1r-149v | Gebete | Anonym: Gebete | |||
| 2. | 149v-159r | Mosaiktraktat | Anonym / Meister Eckhart [Anonym]: Mosaiktraktat, enthält Exzerpte aus Meister Eckhart, Predigt 5b (DW I) 43, (DW II) 106 (DW IV/2), Predigt Pf. 93, Jostes 9 und 10 | |||
| 3. | 159v-165r | Predigt | Anonym (Meister Eckhart [?]) [Anonym]: Predigt 'Die pharisei frageten' | |||
| 4. | 165r-180r | Mosaiktraktat | Anonym / Meister Eckhart [Anonym]: Mosaiktraktat, enthält Exzerpte aus Meister Eckharts Predigten 5b (DW I), 60 (DW III), Pf. 76,1 und aus dem Traktat Pf. 11,2 "Von der übervart der gotheit" | |||
| 5. | 186v-202r | Traktat | Anonym: Eine geistliche Geißel (2VL 2, Sp. 1162) | |||
Bibliographischer Teil
| Katalog: | Menhardt, H., Handschriftenverzeichnis der Kärntner Bibliotheken, Bd. 1: Klagenfurt, Maria Saal, Friesach (Handschriftenverzeichnisse österreichischer Bibliotheken, Kärnten 1), Wien 1927, S. 58. |
|---|---|
| Literatur: |
|
| Literatur zu enthaltenen Texten: |
|
| WWW-Ressourcen: |
Auswertender Teil
| enthaltene Predigten: | Meister Eckhart, Pr. 5b (DW I), 19 (DW I), 43 (DW II), 60 (DW III), 106C (DW IV/2) Meister Eckhart: Pr. Pf. 76,1; 93 Meister Eckhart: Pr. Jostes 9, 10 |
|---|---|
| Verschlagwortung: |
|
| Typologisierung: |
|
Eingestellt am: 21. Mai 2015 12:21
Letzte Änderung: 16. Feb 2016 09:36
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/11396/
Letzte Änderung: 16. Feb 2016 09:36
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/11396/


