| Enthalten in: |
Melk, Bibliothek des Benediktinerstiftes.
Cod. 1569 (615; L 27) Melk, cod. 1569 (615/L27) |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 9 |
| Foliierung: | 57v–60r |
| Verfasser: | Peuger, Lienhart OSB (2VL 7, Sp. 534-537) [Anonym] |
| Bezeichnung/Überschrift: | Legende der heiligen Margareta |
| Incipit: | Üs.: Von sand Margreten Inc.: Dy heilig Junchfraw sand Margret ist pürtig gwesen von der stat Anthiochie ein tachter theodosy eins heidnischen patriarchen ... |
| Explicit: | ... vmb das hazzt sy ir vater vnd christus ihesus het sy in seiner lieb. |
| Texttyp: | Prosalegende |
| Personennamen: |
|
| Ortsnamen: | Antiochia |
| Parallelüberlieferung: | Zur Überlieferung der 'Margareta' vgl. auch: Handschriftencensus. Gesamtverzeichnis Autoren/Werke. 'Margareta von Antiochien' (Prosalegenden). [http://www.handschriftencensus.de/werke/237] |
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | Laut Williams-Krapp ein Unikat (vgl. Katalog, S. 152) |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 25. Okt 2017 10:36
Letzte Änderung: 25. Okt 2017 10:36
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/11597/
Letzte Änderung: 25. Okt 2017 10:36
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/11597/





