| Enthalten in: |
Pavia, Universitätsbibliothek.
Cod. Aldini 155 ohne Titel |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 7 |
| Zählung lt. Katalog: | 2 |
| Foliierung: | 33v-34v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Sider ich ussgeflossen bin |
| Incipit: | Sider ich ussgeflossen bin vnd ich hän ain liepplich enpfinden mitt gird in lust der creatur vnd das ich die tuon mynnen . das tuot mich wissen wider jn . da ich ie vnd . ietz vnd ewenclich bin gesin ... |
| Explicit: | ... Wer wett nen frägen was das nun waer das ist allen zungen ze schwaer niemon kan es uss besynnen das wiset vnd dú hailig geschrifft als Sant dyonisius spricht . pälus augustinus hellent da mitt also wirt es bewiset. |
| Texttyp: | Mystisches Lied |
| Personennamen: |
|
| Edition: | Tesch, R., Zwei geistliche Lieder aus dem Kodex "Aldini 155", in: Jahrbuch für Volksliedforschung 18 (1973), S. 84-87. |
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | Abbildung bei Tesch zwischen S. 84/85 |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 27. Sep 2015 16:12
Letzte Änderung: 27. Sep 2015 16:12
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/11809/
Letzte Änderung: 27. Sep 2015 16:12
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/11809/





