| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 455 Auszüge aus Seuse, Meister Eckhart, Tauler u.a. |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 8 |
| Zählung lt. Katalog: | 8 |
| Foliierung: | 30v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Sechs Zeichen der Armut |
| Incipit: | Es sint ses stucke die eyn arme mensche haben sal drie ußwendich... |
| Explicit: | ...daz dritte daz er der armoet arm sye. |
| Texttyp: | Traktat |
| Parallelüberlieferung: | Cgm 447,8 Cod. S. Walb. germ. 7 |
| Edition: | Lechner, J., Die spätmittelalterliche Handschriftengeschichte der Benediktinerinnenabtei St. Walburg/Eichstätt (By.)(Eichstätter Studien, herausgegeben von der Bischöflichen philosophisch-theologischen Hochschule Eichstätt i. B., Bd. 2), Münster 1937, S. 48. |
| Literatur: | Schneider, K., Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München: Cgm 351-500. Editio altera, Wiesbaden 1970, S. 315. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 04. Okt 2010 16:59
Letzte Änderung: 10. Jan 2013 10:32
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/1183/
Letzte Änderung: 10. Jan 2013 10:32
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/1183/





