| Enthalten in: |
Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek.
Cod. S 2052 Theologische Sammelhandschrift |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 17 |
| Foliierung: | 57r - 58v |
| Verfasser: | Ruusbroec, Jan van (2VL 8, Sp. 436-458) [Anonym] |
| Bezeichnung/Überschrift: | Der Minnen Regel, Exzerpt |
| Incipit: | Een mensche sal sijn willich arm van goede ende van moede. Ende niet begheren dan moet ist e hebben ... |
| Explicit: | ... Hyer om mynt my als uwen vader ende als een kijnt schuldich ist e mynnen sijnen lieuen vader. |
| Texttyp: | Traktat |
| Parallelüberlieferung: | Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. qu. 1079, 76r-136v, hier 81v ff. |
| Literatur: | Seidel, K.O., 'Die St. Georgener Predigten'. Untersuchungen zur Überlieferungs- und Textgeschichte (MTU 121), Tübingen 2003, S. 26. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Exzerpt vom Beginn des dritten Punktes. Der Text ist nur durch ein Alinea-Zeichen vom vorigen abgetrennt. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 05. Nov 2015 17:40
Letzte Änderung: 05. Nov 2015 17:40
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/12102/
Letzte Änderung: 05. Nov 2015 17:40
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/12102/





