| Enthalten in: |
St. Gallen, Stiftsbibliothek.
Cod. 1015 ›Traktat von der geistlichen Spur‹ / Vierzig Predigten von Tauler |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 21 |
| Foliierung: | 158–159 |
| Verfasser: | Meister Eckhart |
| Bezeichnung/Überschrift: | Liber Positionum 162 |
| Incipit: | Sant dionisius sprichet die engel sint ain gotlich gemuet Nun sprichet sant bernhard von den lúten die in dem flaische engelsche hant ... |
| Explicit: | ... Da dz obrest guet sin liecht richliche ergússet in den gaist da erhebet es den gaist vber sin naturlich wonenstat da er liechtriche bekosteget wirt. |
| Texttyp: | Spruchexzerpt |
| Personennamen: |
|
| Schlagworte: |
|
| Edition: | Pfeiffer, F. (Hg.), Deutsche Mystiker des vierzehnten Jahrhunderts, Bd. II: Meister Eckhart, Leipzig 1857 (ND Aalen 1962), LP. 162, S. 684,2–18. |
| Literatur: | Quint, J., Neue Handschriftenfunde zur Überlieferung Meister Eckharts und seiner Schule. Ein Reisebericht, Stuttgart/Berlin 1940, S. 27. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Der Text ist ein Bestandteil der Tauler-Predigt ›Die Gottheit ist beschlossen in dem Vater‹. Exzerpt, S. 684,2–18 |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 05. Okt 2010 12:40
Letzte Änderung: 27. Mär 2012 10:28
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/1211/
Letzte Änderung: 27. Mär 2012 10:28
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/1211/





