Einträge suchen
Einträge auflisten
Datensatz exportieren
|
|
Handschrift ::
Sammelhandschrift
Kodikologischer TeilEnthaltene Texte
Zählung |
Foliierung |
Texttyp |
Titel |
Anlass |
Bibelstelle |
1.
|
|
1ra-14ra
|
Vision
|
Anonym: "Tundalus" (Übersetzung C) (2VL 9, Sp. 1142-1146)
|
|
|
2.
|
|
14ra-15ra
|
Vision
|
Anonym: "Visio Fursei", deutsch (2VL 10, Sp. 402-404)
|
|
|
3.
|
|
15r-39r
|
|
Jacobus de Cessolis [Anonym]: Schachzabelbuch (E) (2VL 8, Sp. 589-592 + 2VL 11, Sp. 1372)
|
|
|
4.
|
|
39rb-49rb
|
Legendenauszug
|
Anonym: Auszüge aus den Vitaspatrum
|
|
|
5.
|
|
49va-73vb
|
Traktat
|
Thomas Peuntner (2VL 7, Sp. 537-544 + 2VL 11, Sp. 1233) [Anonym]: Büchlein von der Liebhabung Gottes (2. Fassung) [Fragment]
|
|
|
6.
|
|
74ra-75va
|
Eucharistiepredigt
|
Anonym: Sermo de corpore Christi [Fragment] (2VL 8, Sp. 1105f. + 2VL 11, Sp. 1425.)
|
|
|
7.
|
|
75va-77va
|
Gebetsauslegung
|
Österreichischer Bibelübersetzer [Anonym] (2VL 11, Sp. 1097-1110): Vaterunserauslegung aus dem Klosterneuburger Evangelienwerk (2VL 4, Sp. 1248-1258 + 2VL 11, Sp. 855 und 2VL 11, Sp. 1097-1110) (Exzerpt Wz, Teil I)
|
|
|
8.
|
|
77va-79rb
|
Traktat
|
Anonym: Von den Festen der Christen und Juden
|
|
|
9.
|
|
79va-81vb
|
Vision
|
Anonym: Visio Sancti Pauli I (2VL 10, Sp. 418-423), Prosaübersetzung 2
|
|
|
10.
|
|
81va-?
|
Glaubensbekenntnis
|
Anonym: Symbolum Athanasium
|
|
|
11.
|
|
?-?
|
Magnificat
|
Anonym: Canticum BMV
|
|
|
12.
|
|
?-?
|
Benedictus
|
Anonym: Canticum Simeonis
|
|
|
13.
|
|
?-82rb
|
Hymnus
|
Anonym: Veni sancte spiritus (2VL 10, Sp. 226-233), deutsch
|
|
|
14.
|
|
82rb-83rb
|
Mirakelerzählung
|
Anonym (Meister Eckhart) [Anonym]: Spruch Pf. 66 (= Der Bruder mit den sieben Säckchen, Teil A - 2VL 1, Sp. 1046)
|
|
|
15.
|
|
83rb-83va
|
Traktat
|
Anonym: Acht Dinge
|
|
|
16.
|
|
83va-84va
|
Gebete
|
Anonym: Fünfzehn Vaterunser
|
|
|
17.
|
|
84va-85rb
|
Traktat
|
Anonym: Traktat (?) vom Lebenden Brot Christi
|
|
|
18.
|
|
85va-89va
|
Predigt
|
Anonym: Sermo de matrimonio (2VL 8, Sp. 1106-1108 + 2 VL 11, Sp. 1425)
|
|
|
19.
|
|
89va-125va
|
Traktat
|
Heinrich von Langenstein (2VL 3, 763-773 + 2VL 11, Sp. 632) [Anonym]: Erkenntnis der Sünde
|
|
|
20.
|
|
125vb-?
|
Traktat
|
Österreichischer Bibelübersetzer [Anonym] (2VL 11, Sp. 1097-1110): Auszug aus dem Schlussteil der Erstfassung des Klosterneuburger Evangelienwerks (2VL 4, Sp. 1248-1258 + 2VL 11, Sp. 855): Passionsglosse
|
|
|
21.
|
|
?-?
|
Traktat
|
Österreichischer Bibelübersetzer [Anonym] (2VL 11, Sp. 1097-1110): Auszug aus dem Schlussteil der Erstfassung des Klosterneuburger Evangelienwerks (2VL 4, Sp. 1248-1258 + 2VL 11, Sp. 855): Urstend
|
|
|
22.
|
|
?-?
|
Legende
|
Österreichischer Bibelübersetzer [Anonym] (2VL 11, Sp. 1097-1110): Auszug aus dem Schlussteil der Erstfassung des Klosterneuburger Evangelienwerks (2VL 4, Sp. 1248-1258 + 2VL 11, Sp. 855): Pilatus-Veronika-Legende
|
|
|
23.
|
|
?-168rb
|
Vision
|
Österreichischer Bibelübersetzer [Anonym] (2VL 11, Sp. 1097-1110): Auszug aus dem Schlussteil der Erstfassung des Klosterneuburger Evangelienwerks (2VL 4, Sp. 1248-1258 + 2VL 11, Sp. 855): Vorzeichen der Zerstörung Jerusalems
|
|
|
24.
|
|
168rb-168vb
|
|
Meister Eckhart [Anonym]: Predigt Par. an. 56 (später: Predigt 115B [DW IV,3])
|
|
|
25.
|
|
168vb-170rb
|
Predigt
|
Anonym: Predigt zu Christi Geburt
|
T 6
|
|
26.
|
|
170rb-171va
|
Predigt
|
Anonym: Adventspredigt
|
T 1
|
|
27.
|
|
171va-173rb
|
Katechetische Literatur
|
Anonym: Bayerische Fürstenspiegelkompilation (2VL 2, Sp. 1027-1029)
|
|
|
28.
|
|
173rb-181rb
|
Traktat
|
Marquard von Lindau OFM (2VL 6, Sp. 81-126 + 2VL 11, Sp. 978) [Anonym]: Hiob-Traktat in der Fassung der sog. Doppelpredigt (Teil II und Teil III)
|
|
|
29.
|
|
181rb-181vb
|
Mosaiktraktat
|
Anonym: Tugendlehre (Kompilation aus selbständigen Stücken [?])
|
|
|
30.
|
|
181vb-?
|
Traktat
|
Marquard von Lindau OFM (2VL 6, Sp. 81-126 + 2VL 11, Sp. 978) [Anonym]: Auszug der Kinder Israel I
|
|
|
31.
|
|
?-229rb
|
Lebenslehre
|
Marquard von Lindau OFM (2VL 6, Sp. 81-126 + 2VL 11, Sp. 978) [Anonym]: Dekalogerklärung
|
|
|
Bibliographischer TeilAuswertender Teil
|