| Enthalten in: |
Melk, Bibliothek des Benediktinerstiftes.
Cod. 235 (olim 639, antea L 67) [Geistliche Sammelhandschrift] |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 21 |
| Zählung lt. Katalog: | 20 |
| Foliierung: | 266va-280rb |
| Verfasser: | Gerson, Johannes (2VL 2, Sp. 1266-1274 + 2VL 11, Sp. 519f.) [Anonym] |
| Bezeichnung/Überschrift: | "Opus tripartitum", dt. |
| Incipit: | Der heiligen christenhait wunscht ir ernstleicher liebhaber … |
| Texttyp: | Traktat |
| Parallelüberlieferung: | Melk, Bibliothek des Benediktinerstiftes, Cod. 273 (1738; 1767), 1r-54v; Melk, Bibliothek des Benediktinerstiftes, Cod. 570 (140; C 18), 158r-177r; Melk, Bibliothek des Benediktinerstiftes, Cod. 677 (767; O 2), 27r-64v; Salzburg, Stiftsbibliothek St. Peter, Cod. b I 28, 1r-92r; Wien, Schottenkloster, Cod. 306, 215r-251v. Nur die Übersetzung der Ars Moriendi, dritter Teil (Schülke, S. 49): Melk, Bibliothek des Benediktinerstiftes, Cod. 1389 (72; B 37), 345r-348r. |
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | Übersetzung des Johannes von Speyer. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 15. Feb 2016 14:39
Letzte Änderung: 15. Feb 2016 14:39
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/12418/
Letzte Änderung: 15. Feb 2016 14:39
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/12418/





