| Enthalten in: |
Wrocław, Biblioteka Kapitulna (Dombibliothek Breslau).
Cod. 21 (früher Diözesanarchiv, ohne SIgnatur [6]) Geistliche Sammelhandschrift |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 9 |
| Foliierung: | 61v-62v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Die sieben Freuden Marien (aus dem 'Großen Seelentrost' ) (2VL 8, Sp. 1158-1168 + 2VL 11, Sp. 1429f.) |
| Incipit: | Czu einem mol do w zain andechtiger muench der het di gewonhait dz er vnser lieben frawen all tag die vij frewd zu lob und eren sprach … |
| Explicit: | ... Do von ist auch pilleich daz dich alle menschen allzeit mit gantzem fleiss loben vnd eren wann du pist die parmhertzigst trosterin in aller sunder. |
| Texttyp: | Gebet |
| Parallelüberlieferung: | Siehe Palmer, VL, Sp. 1031. |
| Edition: | Schmitt, M., Der Große Seelentrost. Ein niederdeutsches Erbauungsbuch des vierzehnten Jahrhunderts, Köln 1959, S. 102-120. |
| Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 16. Feb 2016 14:38
Letzte Änderung: 16. Feb 2016 14:38
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/12435/
Letzte Änderung: 16. Feb 2016 14:38
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/12435/





