| Enthalten in: |
Reading, University Library.
MS 137 [ohne Titel] |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 30 |
| Zählung lt. Katalog: | 4 |
| Foliierung: | 42r-v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Kurztraktat über vier Dinge, die ein tugendhafter Mensch besitzen soll |
| Incipit: | "O homo, si scires, quiß esses." Uier ding sol ain mensch hon, der ze vssren tugenden komen wil. ... |
| Explicit: | ... Zem vierden, er sol vngevavrlich vnd staet da by beliben. Hie navch kumpt er zu ô vssren tugenden etc. |
| Texttyp: | Kurztraktat |
| Edition: | Palmer, N. F., Beobachtungen zu einer Gruppe von schwäbischen Mystik-Handschriften des 15. Jahrhunderts. Mit dem Textabdruck einer mystischen Spruchsammlung der Handschrift Reading, UL, MS. 137, in: Deutsche Mystik im abendländischen Zusammenhang. Neu erschlossene Texte, neue methodische Ansätze, neue theoretische Konzepte. Kolloquium Kloster Fischingen 1998, hg. von Walter Haug und Wolfram Schneider-Lastin, Tübingen 2000, S. 637f. |
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | Das von Palmer angegebene Inc. ist eine eigenständige weitverbreitete Sentenz, die aller Wahrscheinlichkeit nach nicht zum Kurztraktat gehört. Dieser Text ist Teil einer größeren Sammlung von mystischen Sprüchen (fol. 17r-58v). |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 03. Dez 2016 16:27
Letzte Änderung: 03. Dez 2016 16:27
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13038/
Letzte Änderung: 03. Dez 2016 16:27
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13038/





