| Enthalten in: |
Reading, University Library.
MS 137 [ohne Titel] |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 55 |
| Zählung lt. Katalog: | 4 |
| Foliierung: | 56r-58v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Kurztraktat über zwei Dinge, die einem Menschen zu einem geistlichen Leben helfen |
| Incipit: | Zway ding sind die minnsten vnd die besten, die ainem mentschen helffend aller behenklichost ze ainem gantzen, andaechtigen, hailigen leben. Das erst ist ain schlechter, goettlicher gelób. ... |
| Explicit: | ... [58r] Alsus belibest du in gottes gevallen innrer tugend halb vnd gottes willen der selben tugend vsser werck halb vnd volgost Cristo nauch in rechter [58v] armuot an dich selber. Hie zuo helff vins gott. Amen. Das wird waur. |
| Texttyp: | Kurztraktat |
| Edition: | Palmer, N. F., Beobachtungen zu einer Gruppe von schwäbischen Mystik-Handschriften des 15. Jahrhunderts. Mit dem Textabdruck einer mystischen Spruchsammlung der Handschrift Reading, UL, MS. 137, in: Deutsche Mystik im abendländischen Zusammenhang. Neu erschlossene Texte, neue methodische Ansätze, neue theoretische Konzepte. Kolloquium Kloster Fischingen 1998, hg. von Walter Haug und Wolfram Schneider-Lastin, Tübingen 2000, S. 647f. |
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | Dieser Text ist Teil einer größeren Sammlung von mystischen Sprüchen (fol. 17r-58v). |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 03. Dez 2016 18:34
Letzte Änderung: 03. Dez 2016 18:34
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13064/
Letzte Änderung: 03. Dez 2016 18:34
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13064/





