| Enthalten in: |
München, Universitätsbibliothek.
8° Cod. ms. 279 Erbauungsbuch |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 18 |
| Foliierung: | 61v-63r |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Die zwölf Räte Jesu Christi (2VL 10, Sp. 1643-1645) |
| Incipit: | Hie stent die zwelf rat … BEr die haltet … |
| Texttyp: | Traktat |
| Parallelüberlieferung: | München, Universitätsbibliothek, 4° cod. ms. 479, 66r-67v; Salzburg, Bibliothek der Erzabtei St. Peter (OSB), cod. b IV 19, 304v- 310r. Sowohl die Münchner als auch die oben angegebene Salzburger Hs. gehören zu einer Gruppe von Hss., in denen "Die zwölf Räte Jesu Christi" anonym mit Belegstellen aus dem NT und/oder Kommentar aufgelistet werden. (vgl. Hayer, Sp. 1645) Zur weiteren Parallelüberlieferung vgl. Hayer, Sp. 1644f. |
| Edition: | Werlin, J., Die zwölf Räte Jhesu Christi. Eine mittelalterliche Ergänzung zum Dekalog, in: Leuvense Bijdragen 52 (1963), S. 156-168, hier: S. 165–168 (Edition der dt. Fassung, ohne diese Hs.). |
| Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 28. Jun 2017 10:00
Letzte Änderung: 28. Jun 2017 10:00
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13419/
Letzte Änderung: 28. Jun 2017 10:00
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13419/





