| Enthalten in: |
München, Universitätsbibliothek.
8° Cod. ms. 279 Erbauungsbuch |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 52 |
| Foliierung: | 118r-v |
| Verfasser: | Anonym (Johannes von Indersdorf (2VL 4, Sp. 647-651)) (Engelhart von Ebrach [Pseudo] [2VL 2, Sp. 555f.]) [Bernhard von Clairvaux] |
| Bezeichnung/Überschrift: | Fünfzehn Nutzen der Passionsbetrachtung |
| Incipit: | SAnnd Bernhard spricht funfzehen nucz … |
| Texttyp: | Traktat |
| Personennamen: | Bernhard von Clairvaux |
| Parallelüberlieferung: | Überlieferung der 15 Nutzen u.a. in: Augsburg, Universitätsbibliothek, cod. III.1.4°28, 181v-183r; Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz. Ms. germ. oct. 323, 59r-60rr; Dillingen, (Donau) Kreis- und Studienbibliothek. Cod. XV 92, 100rb-vb; München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 466, 28r-31r; München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 784, 288r; München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 7660, 154r-v; München, Universitätsbibliothek, 4° cod. ms. 479, 119v-120v; Nürnberg, Germ. Nationalmuseum, Hs. 28860, 94v-95r. Zur Überlieferung der 16 Nutzen nach der Fassung in der Spruchsammlung des Pseudo-Engelhart von Ebrach vgl. Schneider, S. 26, zu Nr. 45. Zu weiteren Überlieferungen der Nutzen in unterschiedlicher Anzahl vgl. Kornrumpf/Völker, S. 127, Unger, S. 110, Illing, S. 76f sowie Haage, S. 538. |
| Edition: |
|
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | "Die 'Nutzen' sind in wechselnder Anzahl (16, 15, 12, 8) sehr häufig überliefert und auch dem hl. Bernhard von Clairvaux zugeschrieben worden" (Illing, S. 76). |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 28. Jun 2017 11:38
Letzte Änderung: 28. Jun 2017 11:38
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13452/
Letzte Änderung: 28. Jun 2017 11:38
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13452/





