| Enthalten in: |
München, Universitätsbibliothek.
4° Cod. ms. 479 Erbauungsbuch - Speculum artis bene moriendi |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 21 |
| Foliierung: | 65v-66r |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | 'Baumgarten geistlicher Herzen' (2VL 1, Sp. 643-645), Kap. 40 (mit Schlusszusatz) |
| Incipit: | Von der diemutichait. BArew diemutichait hat funff zaich (!) das erst das man weger vnd halt such vermach … |
| Explicit: | … das spricht ein heilig lerer. |
| Texttyp: | Traktat |
| Parallelüberlieferung: | Augsburg, Universitätsbibliothek, cod. III.1.4° 29, 81r-v.; München, Universitätsbibliothek, 8° cod. ms. 279, 61r-61v. Zur Überlieferung vgl. auch Unger, S. 36, Anm. 10. |
| Edition: | Unger, H., Geistlicher Herzen Bavngart (MTU 24), München 1969, S. 228f. (mit dieser Hs. zur Ausbesserung). |
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | In der Edition von Unger wurde das Streuüberlieferungsgut dieser Hs. zur Ergänzung des Editionstexts nach den Corpushss. des Baumgartens verwendet. Dafür benutzt sie die Sigle Mu2. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 20. Jun 2017 12:33
Letzte Änderung: 20. Jun 2017 12:33
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13515/
Letzte Änderung: 20. Jun 2017 12:33
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13515/





