| Enthalten in: |
München, Universitätsbibliothek.
4° Cod. ms. 479 Erbauungsbuch - Speculum artis bene moriendi |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 24 |
| Foliierung: | 69v-70v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Traktat vom Fall und Aufrichten des sündigen Menschen |
| Incipit: | Von den uallen der menschen. BElicher mensch ist grosser minn schuldig der da felt vnd wider auf stet oder der da nie gewallen ist … |
| Explicit: | … mit dem willen zeprochen ist vnd sunst nicht. |
| Texttyp: | Traktat |
| Parallelüberlieferung: | Augsburg, Universitätsbibliothek, cod. III.1.4° 29, 82r-v; München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 354, 222v (nur der Anfang); München, Universitätsbibliothek, 8° cod. ms. 279, 65r-66r; Salzburg, Bibliothek der Erzabtei St. Peter (OSB), cod. b IV 19, 326r-327v. |
| Literatur: | Unger, H., Geistlicher Herzen Bavngart (MTU 24), München 1969, S. 114, Nr. 114. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 20. Jun 2017 12:36
Letzte Änderung: 20. Jun 2017 12:36
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13518/
Letzte Änderung: 20. Jun 2017 12:36
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13518/





