| Enthalten in: |
München, Universitätsbibliothek.
4° Cod. ms. 479 Erbauungsbuch - Speculum artis bene moriendi |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 77 |
| Foliierung: | 158v-161v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Traktat von Anfechtungen |
| Incipit: | Von dem uerdorben volck vnder Juden das ist pös. Da got den chinden Jsrahel (159r) das land gab vnd sy mit seiner kraft all die er slugen … |
| Explicit: | … das auch ewr presten dienen vnd lonpär werden. |
| Texttyp: | Traktat |
| Parallelüberlieferung: | Augsburg, Universitätsbibliothek, Cod. III.1.4° 29, 187v-189v; München, Universitätsbibliothek, 8° cod. ms. 279, 158v-161v; Salzburg, Bibliothek der Erzabtei St. Peter (OSB), Cod. b IV 19, 302r-303v. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 20. Jun 2017 16:29
Letzte Änderung: 20. Jun 2017 16:29
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13572/
Letzte Änderung: 20. Jun 2017 16:29
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13572/





