| Enthalten in: |
Gotha, Forschungsbibliothek.
Cod. Chart. B 237 Aszetisch-mystische Sammelhandschrift (Andachtsbuch der Margarete von Rodemachern) |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 13 |
| Foliierung: | 10v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Traktat von vier Kräften des Weihwassers |
| Incipit: | Üs. Von vier crefften, die das wynwaßir (sic) hait. Inc. Die erste: is weschet abe die sunde ... |
| Explicit: | ... die vierde: es machet gluckhafftig. |
| Texttyp: | Traktat |
| Parallelüberlieferung: | Berlin, SBB-PK, Mgq 2025, 346r; Heidelberg, UB, Cpg 28, 89ra-89b (‚Drei Kräfte’); München, BSB, Cgm 746, 309r; Hardenbergsche Hs., 21v, Ein Text ‚Von der Tilgung der täglichen Sünden und vom Weihwasser’ in Weimar, HAAB, Q 59, 166v-168v. Die Parallelüberlieferungen sind angegeben nach Eisermann. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 07. Jul 2017 19:07
Letzte Änderung: 07. Jul 2017 19:07
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13636/
Letzte Änderung: 07. Jul 2017 19:07
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13636/





