| Enthalten in: |
Königsberg (Kaliningrad), Staats- und Universitätsbibliothek.
Hs. 896 [verschollen] Postillenhandschrift K Heinrichs/Hartwigs von Erfurt |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 29 |
| Zählung lt. Katalog: | 31 |
| Foliierung: | 23vb-24ra |
| Verfasser: | Hartwig von Erfurt (Hartung/Heinrich v. E.) (2VL 3, Sp. 532-535) |
| Bezeichnung/Überschrift: | Predigt 36 / Predigt auf den fünften Sonntag nach der Erscheinung des Herrn |
| Incipit: | Man beget hute den suntac vor der gebundin czit, wen noch ober achtage so legit man daz alleluia vnd vorbutit di meyde. Daz evangelium spricht: daz hemilrich ist glich eynem manne der do weis sehete in sinen acker … |
| Texttyp: | Predigt |
| Anlass: | T15 |
| Bibelstellen: |
|
| Personennamen: |
|
| Edition: | Mertens, V./Schiewer, H.-J., Die ꞌPostilleꞌ Hartwigs von Erfurt. Winterteil, Typoskript, S. 113-115. |
| Literatur: | Mertens, V., Hartwig von Erfurt, in: 2VL 3 (1981), Sp. 532–535. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 15. Mär 2018 15:39
Letzte Änderung: 15. Mär 2018 15:39
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13717/
Letzte Änderung: 15. Mär 2018 15:39
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13717/





