| Enthalten in: |
Melk, Bibliothek des Benediktinerstiftes.
Melk, Stiftsbibl., Cod. 705 (371; G 33) Melk, Stiftsbibl., cod. 705 |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 29 |
| Zählung lt. Katalog: | 30. |
| Foliierung: | 270ra-271rb |
| Verfasser: | Meister Eckhart [Meister Eckhart] |
| Bezeichnung/Überschrift: | Predigt Sievers 24 |
| Incipit: | Dy predig schreibt Maister Ekchart von paris Dy ander predig von dem hewtigen ewangeli Mathey xxij° spricht. Das himelreich ist gleich ein Chünig der sein sun ein hachtzeit macht. pey der sol man versten dy ewig saelichait … |
| Explicit: | … in der sel dy er an hilff aller creatur peschaffen hat. |
| Texttyp: | Predigt |
| Personennamen: | Meister Eckhart |
| Parallelüberlieferung: | Lo4, Me5 (vgl. eckhart.de) |
| Edition: | Sievers, E., Predigten von Meister Eckhart, in: ZfdA 15 (NF 3), 1872, S. 427-430, Nr. 24. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Der Text handelt zentral von der Seele als Braut Christi. Deshalb wurden zahlreiche Exzerpte in den Traktat 'Von der sel wirdichait vnd aigenschafft' übernommen. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 05. Dez 2017 19:24
Letzte Änderung: 05. Dez 2017 19:24
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13789/
Letzte Änderung: 05. Dez 2017 19:24
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13789/





