| Enthalten in: |
Königsberg (Kaliningrad), Staats- und Universitätsbibliothek.
Hs. 896 [verschollen] Postillenhandschrift K Heinrichs/Hartwigs von Erfurt |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 111 |
| Zählung lt. Katalog: | 113 |
| Foliierung: | 120vb-121vb |
| Verfasser: | Hartwig von Erfurt (Hartung/Heinrich v. E.) (2VL 3, Sp. 532-535) |
| Bezeichnung/Überschrift: | Predigt 129 / Predigt auf den elften Sonntag nach Pfingsten |
| Incipit: | Der tzende suntac. Lucas sait in dem ewangelio Das vnse herre Jesus Christus czu eynem male keyn Jerusalem ginc. do her do di stat ansach do weynte her vnd sprach: wustestv nu wes ich weynte du weyntis ouch … |
| Texttyp: | Predigt |
| Anlass: | T51 |
| Bibelstellen: | Lc 19,41 |
| Personennamen: | Lukas |
| Ortsnamen: | Jerusalem |
| Literatur: | Mertens, V., Hartwig von Erfurt, in: 2VL 3 (1981), Sp. 532–535. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 15. Mär 2018 18:09
Letzte Änderung: 15. Mär 2018 18:09
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13862/
Letzte Änderung: 15. Mär 2018 18:09
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13862/





