| Enthalten in: |
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz.
Ms. germ. oct. 137 Sammlung von Erbauungsschriften in Prosa und Versen |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 6 |
| Zählung lt. Katalog: | 3 |
| Foliierung: | 18v-19r |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Regeln für das Zusammenleben im Kloster in Versen |
| Incipit: | Wiltu ein gute swester sein So merk die xij stückelein Dein swester nicht beschedig widerdries des sag sie ledig … |
| Explicit: | … Trag mit ir ir bürde hin (!)Jn nöten secz dein sele für sie etc. |
| Texttyp: | Reimpaarverse |
| Parallelüberlieferung: | Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. qu. 1929, 172v. |
| Edition: | Karajan, Th. v., Frühlingsgabe für Freunde älterer Literatur, Wien 1839, S. 146 (gesamter Text). |
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | Umfasst insgesamt 14 Verse. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 09. Mär 2018 09:51
Letzte Änderung: 09. Mär 2018 09:51
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/14369/
Letzte Änderung: 09. Mär 2018 09:51
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/14369/





