| Enthalten in: |
Wien, Österreichische Nationalbibliothek.
Cod. 2739 [Geistliche Sammelhandschrift, u. a. Johannes Tauler, Heinrich Seuse, Heinrich von Löwen, Hildegard von Bingen, Eckhart der Junge] |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 25 |
| Zählung lt. Katalog: | 25 |
| Foliierung: | 104va-106vb |
| Verfasser: | Tauler, Johannes |
| Bezeichnung/Überschrift: | Predigt V15 (S. 69, Z. 26 - S. 71, Z. 29 / = Corin II, 10), Bearbeitung |
| Incipit: | Dit is bruder Iohans des Taulers predigate. In principio erat verbum. Eyn meister sprach van diseme sinne... |
| Explicit: | ...vnd dit iz der alre vollenkomenste wek. Den gebe mir vnd veh der vader vnd der sun vnd der heilge geist. Amen. Bidet vor den schriber. |
| Texttyp: | Predigt |
| Anlass: | T 6 |
| Bibelstellen: |
|
| Personennamen: |
|
| Parallelüberlieferung: | Ba 3, B 3, Br 4, Br 5, Dev 1, Dev 2, Ge 1, N 2, W 1, Wo 1 |
| Edition: |
|
| Literatur: | Mayer, J.G., Die 'Vulgata'-Fassung der Predigten Johannes Taulers. Von der handschriftlichen Überlieferung des 14. Jahrhunderts bis zu den ersten Drucken (Texte und Wissen 1), Würzburg 1999, S. 272. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 29. Okt 2010 10:08
Letzte Änderung: 05. Dez 2013 14:13
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/1458/
Letzte Änderung: 05. Dez 2013 14:13
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/1458/





