| Enthalten in: |
Gießen, Universitätsbibliothek.
Hs. 849 Pseudo- Johannes Tauler: Predigt von dreierlei Abenden, Marquard von Lindau: Dekalogerklärung, Legenden |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 10 |
| Zählung lt. Katalog: | 3 |
| Foliierung: | 185r-202v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Legende des heiligen Franziskus von Assisi (Der Heiligen Leben, Bd. II, Nr. 7) |
| Incipit: | Üs.: Von sant Franciscus Inc.: Sant Franciscus ist geporn von der stad Assis vnd het ein reichen vater … [Es was ein parfus, der hies Jacob vnd saß in einem schiff ... ] ... vmb daz groß wonder daz er getan het. O du heiliger herre sant Franciscus ... |
| Explicit: | ... die ewige freude besiczen. Amen. |
| Texttyp: | Legende |
| Personennamen: |
|
| Parallelüberlieferung: | Cgm 229, 1ra-9va (s. Schneider, K., Kat. Münnchen V, 2, S. 95). |
| Edition: | Brand, M./Jung, B./Williams-Krapp, W. (Hg.), Der Heiligen Leben, Bd. II: Der Winterteil (Texte und Textgeschichte 51), Tübingen 2004, Nr. 7, S. 50-60. |
| Literatur: | Clasen, S. und Van Gurp, J., Nachbonaventurianische Franziskusquellen in niederländischen und deutschen Handschriften des Mittelalters. In: Archivum Franciscanum Historicum 49 (1956), S. 434-482, S. 457 zu Cgm 229 (ohne, dass ein lat. Text „der dieser Übertragung zugrunde gelegen haben kann“, festzustellen ist, und ohne Nennung von ‚Der Heiligen Leben‘). |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 16. Apr 2018 18:40
Letzte Änderung: 16. Apr 2018 18:40
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/14801/
Letzte Änderung: 16. Apr 2018 18:40
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/14801/





