Kodikologischer Teil
| Bibliothek: | St. Gallen, Stiftsbibliothek |
|---|---|
| Signatur: | Cod. 999 |
| Titel lt. Katalog: | [ohne Titel] |
| Provenienz: | St. Gallen, Obere Klause St. Lienhart |
| Provenienz ermittelt durch: | Besitzeintrag |
| Alter: | 15. Jh., 1. Hälfte |
| Alter ermittelt durch: | Steer, S. 126 |
| Einträge: | das bvch gehoert in die oberin clossen zv sant lienhart |
| Schreibsprache: | Alemannisch |
| Schreibsprache ermittelt durch: | Steer, S. 127f. |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Umfang: | 382 Seiten |
| Lagen/Foliierung: | Paginiert |
| Blattgröße: | Duodez |
| Spalten: | Einspaltig |
| ID der Handschrift: | 14996 |
Enthaltene Texte
Bibliographischer Teil
| Katalog: | Steer, G., Scholastische Gnadenlehre in mittelhochdeutscher Sprache (MTU 14), München 1966, S. 126-128. |
|---|---|
| Literatur: | Scherrer, G., Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875 (Nachdruck Hildesheim/New York 1975), S. 379f. |
| Literatur zu enthaltenen Texten: |
|
| WWW-Ressourcen: |
Auswertender Teil
| enthaltene Predigten: |
|
|---|---|
| Verschlagwortung: |
|
| Typologisierung: | Tauler im Rahmen einer geistlichen Sammelhandschrift |
Eingestellt am: 18. Mai 2018 22:08
Letzte Änderung: 18. Mai 2018 22:08
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/14996/
Letzte Änderung: 18. Mai 2018 22:08
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/14996/


