Enthalten in: |
Erlangen, Universitätsbibliothek.
Hs. 575 (olim 719, 103) [ohne Titel] |
---|---|
lfd. Nr.: | 9 |
Zählung lt. Katalog: | 2 |
Foliierung: | 127rb-128ra |
Verfasser: | Anonym (Meister Eckhart) [Anonym] |
Bezeichnung/Überschrift: | Traktat Pf. 12,2 'Von dem uberschalle', Glosse (2VL 9, Sp. 1201-1203) |
Incipit: | Daz ist denne dz binden der eygenlicher nemelicheit allso stet der geist ovch blos materien vnd formen wenn er hat enphangen ane sich ein goetlich forme ... |
Explicit: | ... Jst der riuer vrsprungenlich dui in west dui ist durftelos si ist sunder durft der redelicheit wenn sie bestat svnder reden einlich einikeit |
Texttyp: | Traktat |
Parallelüberlieferung: | B4, Br14, E1, Er, Ka1, Ko, M1, Mz1, Str1 Glosse zum Traktat: B9, Bra1, Bre1, E1, Er, Ko, M1, Mai1, N2, N5, Str1, Str3, Z2 Angaben zur Parallelüberlieferung nach Klimanek (http://www.meister-eckhart-gesellschaft.de/Hss-DW.htm), ggf. mit Ergänzungen von Triebel (http://www.eckhart.de/index.htm?pfeiffer.htm#T2). |
Edition: |
|
Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln ![]() |
Eingestellt am: 12. Jun 2018 12:53
Letzte Änderung: 12. Jun 2018 12:53
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/15176/
Letzte Änderung: 12. Jun 2018 12:53
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/15176/