| Enthalten in: |
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz.
Ms. germ. oct. 378 Geistliche Betrachtungen |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 46 |
| Zählung lt. Katalog: | 18 |
| Foliierung: | 137v-149r |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Predigtmärlein aus dem 'Speculum artis bene moriendi' (2VL 9, Sp. 40-49) |
| Incipit: | Es was ain baubst. Do er kam zu sinen leczen ziten do fraugt er sinen capplaun ... |
| Texttyp: | Traktat |
| Literatur: | Schneider, K., 'Speculum artis bene moriendi', in: 2VL 9 (1995), Sp. 40-49, hier Sp. 42f. (mit weiterer Literatur). |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 13. Jul 2018 15:25
Letzte Änderung: 13. Jul 2018 15:25
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/15364/
Letzte Änderung: 13. Jul 2018 15:25
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/15364/





