| Enthalten in: |
Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität.
Cod. B IX 15 [ohne Titel] |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 70 |
| Zählung lt. Katalog: | 6 |
| Foliierung: | 223va-226rb |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Cicero-Exempel |
| Incipit: | Tulus der wise heidensch man der sas zuo einem male vnder vil lúten vnd sweige. wann er do ze allen citen als wislichen rette . do nam es ... |
| Explicit: | ... wc wir hie not hant dc het ein ende aber des lones wirt niemer ende. amen |
| Texttyp: | Exempel |
| Personennamen: | Cicero |
| Literatur: | Meyer, G. und Burckhardt, M., Die mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek Basel. Beschreibendes Verzeichnis, Abteilung B: Theologische Pergamenthandschriften, Bd. 2: Signaturen B VIII 11 - B XI 26, Basel 1966, S. 219-270, hier S. 246. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 03. Mai 2019 19:03
Letzte Änderung: 03. Mai 2019 19:03
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/16016/
Letzte Änderung: 03. Mai 2019 19:03
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/16016/





