| Enthalten in: |
Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek.
Cod. HB I 203 Sammelhandschrift aus dem Straßburger Mystikerkreis |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 14 |
| Zählung lt. Katalog: | 14 |
| Foliierung: | 113r-v |
| Verfasser: | Tauler, Johannes |
| Bezeichnung/Überschrift: | Predigt V37, Exzerpt |
| Incipit: | Wie daz verloren schaf gesuch wart und wie es funden wart. Kinder kerent es war ir wellent ... |
| Explicit: | ... alle zo male vmme gekert werden (hier bricht der Text ab). |
| Texttyp: | Predigtexzerpt |
| Parallelüberlieferung: | Au 5, Au 7, B 1, B 5, B 6, B 13, B 15, E 1, Ga 5, Gi 2, Ka 3, Ka 5 (Don), Kö 3, Le 1, M 5, M 8, M 13, M 14, M 16, M 18 (Auszug), N 1, N 9, N 10, Sa 5, St 2, St 3, W 2, Wo 1, Wo 2, Wü 1, Wü 2; Drucke: BT (78r-80r), KT (150r-151v), ST (232). |
| Edition: | Vetter, F. (Hg.), Die Predigten Taulers. Aus der Engelberger und der Freiburger Handschrift sowie aus Schmidts Abschriften der ehemaligen Straßburger Handschriften (DTM 11), Berlin 1910 (ND Dublin/Zürich 1968), S. 142,1–25. |
| Literatur: | Quint, J., Neue Handschriftenfunde zur Überlieferung Meister Eckharts und seiner Schule, Stuttgart 1940, S. 101, 141, 168, 183. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 04. Nov 2010 11:40
Letzte Änderung: 06. Sep 2019 10:47
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/1627/
Letzte Änderung: 06. Sep 2019 10:47
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/1627/





