| Enthalten in: |
Krakau, Biblioteka Jagiellońska, früher, Berlin, Staatsbibliothek Berlin - Preußischer Kulturbesitz, davor Privatbesitz Freiherr Augus von Arnswald, Hannover.
Berol. mgq 1087 Predigtsammlung |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 26 |
| Zählung lt. Katalog: | 3 |
| Foliierung: | 92r-117rb |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Visio Tnugdali, dt. (2VL 5, Sp. 1231-1233) |
| Incipit: | Sante Paulus die apostel seget tot Thimotheum sijnen ionger: In den lesten dagen sullen aencomen vreselike tijde. Ende die menschen sullen wesen on selue mynnende. Girich. Houerdich. Ongehoersam. Ondanckelic. Vader ende moeder. ende mysdaedich. Sonder myn. ... |
| Explicit: | ... Ende die en verwonders om niet mer si ontfruchten om. Want et mocht stenen herten beweghen die dit nau anmercten. |
| Texttyp: | Visionsbericht |
| Parallelüberlieferung: | Zahlreiche Hss., vgl. Palmer, Visio Tnugdali, S. 41, 71, 97 sowie Palmer, Tundalus, Sp. 1143-1146, und im Handschriftencensus: http://www.handschriftencensus.de/werke/2019 |
| Edition: |
|
| Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 10. Dez 2019 13:28
Letzte Änderung: 10. Dez 2019 13:28
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/16385/
Letzte Änderung: 10. Dez 2019 13:28
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/16385/





