| Enthalten in: |
Gent, Universiteitsbibliotheek.
Hs. 1330 [Geistliche Sammelhandschrift] |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 12 |
| Foliierung: | 28b-29a |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Vanden leckers die honnen bueck voer god aen beeden in deser tijt |
| Incipit: | Vele menschen gheuen hen dickwille tot eynre gheistelikere gheselscappen meer oms lichaems profijt dan om der zielen zalicheit... |
| Explicit: | ...Ende om dat si die eertsche dinghen begheeren. werden si beroeft der ewigher rijcheit want si hennen loen in deser werelt ontfaen hebben. |
| Texttyp: | Textstück |
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | Ascetische stukjes met de volgende opschriften in robriek (Lieftinck, S. 68) |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 18. Mär 2011 09:26
Letzte Änderung: 18. Mär 2011 09:26
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/2941/
Letzte Änderung: 18. Mär 2011 09:26
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/2941/





