| Enthalten in: |
München, Universitätsbibliothek.
4° Cod. ms. 482 Tauler. Der Frankfurter. Marquard von Lindau. Mystische und aszetische Texte |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 16 |
| Zählung lt. Katalog: | 15 |
| Foliierung: | 89r - 91v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Von den drîn fragen (2VL 2, 234f.) |
| Incipit: | Es sind drey frag vnd Tyssen in (!) dreyenn fragen ist peschlossen alles ... |
| Explicit: | ... wan der selle gruntt vnd got des (!) gruntt ist ain etc. |
| Texttyp: | Traktat |
| Parallelüberlieferung: | Quint, J., Neue Handschriftenfunde zur Überlieferung Meister Eckharts und seiner Schule, Stuttgart/Berlin 1940, S. 282 (Register). Völker, P.-G., Die deutschen Schriften des Franziskaners Konrad Bömlin, Teil 1: Überlieferung und Untersuchung (MTU 8), München 1964, S. 64f. |
| Edition: | Denifle, H.S., Taulers Bekehrung (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker 36), Straßburg 1879, S. 137-143. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 03. Mär 2011 15:33
Letzte Änderung: 03. Mär 2011 15:33
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/2992/
Letzte Änderung: 03. Mär 2011 15:33
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/2992/





