| Enthalten in: |
Heidelberg, Universitätsbibliothek.
Cod. Pal. germ. 105 Leben der hl. Elisabeth • Johannes Tauler • Heinrich Seuse • Geistliche Kurztexte |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 20 |
| Foliierung: | 76v–90r |
| Verfasser: | Seuse, Heinrich OP (2VL 8, Sp. 1109-29) |
| Bezeichnung/Überschrift: | Büchlein der ewigen Weisheit XXI, XXII, XIII, XIV, XI, XII |
| Incipit: | Üb. [rot]: Dis ist wie man sol leren sterben. Vnd wie ein vnbereiter dot geschaffen si. Der diener. Inc.: Ewige wisheit der mir alles ertrich zů eigen gebe, daz were mir nit so liep ... |
| Explicit: | ... Owe herre gip mir daz dise aneblicke von den ougen mins herzen niemer gescheiden daz ich din frúntschaft niemer verliere. |
| Texttyp: | Traktatexzerpt |
| Schlagworte: | ars moriendi |
| Edition: | Bihlmeyer, K. (Hg.), Heinrich Seuse. Deutsche Schriften, Stuttgart 1907 (ND Frankfurt a.M. 1961), S. 278,20–290,8; 248,1–253,16; 254,5–259,3; 237,21–247,28. |
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | Sprecherrollen rot unterstrichen. (vgl. Zimmermann, S. 239) |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 11. Mär 2011 14:08
Letzte Änderung: 22. Mai 2012 11:49
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/3154/
Letzte Änderung: 22. Mai 2012 11:49
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/3154/





