| Enthalten in: |
Maastricht, Stadsarchief en -bibliotheek.
Ms. 479 [Mystische Sammelhandschrift] |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 38 |
| Zählung lt. Katalog: | 38 |
| Foliierung: | 247r - 257v |
| Verfasser: | Gerlach Peters |
| Bezeichnung/Überschrift: | Eynen rechten inwendighen mensche en mach egheyne tijt te corte sijn hoem te vereynighen mit sijnen lieven ... |
| Incipit: | Eynen rechten inwendighen mensche en mach egheyne tijt te corte sijn hoem te vereynighen mit sijnen lieven ... |
| Explicit: | 257v ende compt men uut ende in nae alle der wijsen dat kuyssche mynne heysschet Deo gracias |
| Texttyp: | Brief |
| Edition: | Moll, W., in: Kerkhistorisch Archief 2, 1859, S. 218-229. |
| Literatur: | Mayer, J.G., Die 'Vulgata'-Fassung der Predigten Johannes Taulers. Von der handschriftlichen Überlieferung des 14. Jahrhunderts bis zu den ersten Drucken (Texte und Wissen 1), Würzburg 1999, S. 243. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 13. Mai 2011 08:57
Letzte Änderung: 13. Mai 2011 08:57
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/3333/
Letzte Änderung: 13. Mai 2011 08:57
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/3333/





