| Enthalten in: |
Gent, Universiteitsbibliotheek.
Hs. 1305 Religieuze traktaten (Jan van Schoonhoven, Hendrik Suso, Johannes TauIer, Thomas a Kempis e.a.) |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 11 |
| Zählung lt. Katalog: | 11 |
| Foliierung: | 73r-101v |
| Verfasser: | [Thomas Hemerken von Kempen] (2VL 9, 862ff.) |
| Bezeichnung/Überschrift: | "De imitatione Christi", Buch I, 1-24, deutsch |
| Incipit: | Dat ierste capittel vander navolghinghe ons heren ihesu christi ene // versmadinghen alre ydelheit der werelt / Die my nae volghet en wandelt niet in duysterheiden sprect die heer... |
| Explicit: | ...Mer soe wie die vreese gods achter rugge sedt die en sal niet langhe in die doecht bliuen staende mer des duuels stricken suelen hem sciere beuaen |
| Texttyp: | Traktatexzerpt |
| Thema/Regest: | Buch I der "I.C.", Admonitiones ad spiritualem vitam utiles (inc. Qui sequitur me, non ambulat in tenebris; 25 Kap.), enthält einen Leitfaden für Anfänger im geistlichen Leben; diejenigen, die sich zum Leben in einer Klostergemeinschaft berufen fühlen, erhalten Hinweise, mit Hilfe derer sie sich auf ein Leben in Stille, Studium und Gebet ausrichten können. (2VL 9, Sp. 867) |
| Personennamen: | Thomas Hemerken von Kempen |
| Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 19. Apr 2011 16:43
Letzte Änderung: 04. Feb 2014 16:29
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/3415/
Letzte Änderung: 04. Feb 2014 16:29
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/3415/





