| Enthalten in: |
Bremen, Staats- und Universitätsbibliothek.
msc 0018 Johannes Tauler |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 72 |
| Zählung lt. Katalog: | 67 |
| Foliierung: | 122r-138r |
| Verfasser: | [Meister Eckhart] |
| Bezeichnung/Überschrift: | Quaestiones |
| Incipit: | Ich bitten in der minne gotis: Alle dy dit lesen ader horen lesen ader su is nicht in versten daz su is doch lazen bliben in dem eidelsten... |
| Explicit: | ...da dy heiligen driveldikeit gebruchet ure einikeit. Amen. |
| Texttyp: | Sprüche / Textstücke |
| Edition: | Pfeiffer, F. (Hg.), Deutsche Mystiker des vierzehnten Jahrhunderts, Bd. II: Meister Eckhart, Leipzig 1857 (ND Aalen 1962), S. 631ff. |
| Literatur: | Ruh, K., Meister Eckhart, in: 2VL 2 (1980), Sp. 327–350. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | 24 kurze, meist als Frage eingeleitete Stücke, die sich z.T. in Pfeiffer IV (S. 631ff.) gedruckt finden. (Brethauer, S. 259); Stahl will entgegen zu Brethauers allgemeiner Sammelvermerkung (dass sich inhaltlich Textteile aus Pfeiffer hier wiederfinden) die genauen Verweise zu den bei Pfeiffer aufgeführten Sprüchen angeben [Stahl identifiziert angeblich: Pfeiffer II, Nr. 121-135, 126, 133, 143, 144+138, 145, 129f., 158-160], es lassen sich bei der Überprüfung der Pfeiffer-Texte jedoch keine Übereinstimmungen mit den in diesem Textbestandteil verwendeten Worte finden. Da der Stahl-Eintrag nicht nachvollzogen werden kann, wird an dieser Stelle Brethauer folgend ein Sammeleintrag zu den Sprüchen angelegt. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 05. Mai 2011 11:03
Letzte Änderung: 05. Mai 2011 11:03
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/3536/
Letzte Änderung: 05. Mai 2011 11:03
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/3536/





