| Enthalten in: |
Köln, Historisches Archiv der Stadt.
Best. 7008 (GB 8°) 69 [Geistliche Sammelhandschrift] |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 6 |
| Zählung lt. Katalog: | 6 |
| Foliierung: | 21r-23r |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Von der Armut |
| Incipit: | Von armoide / Senica spricht Armuit es eyn guit dat man sere hassi unde eyn muder / der gesuntheit unde eyn aflegen der sorgen / unde eyn gewin ain schaden... |
| Explicit: | ...Noche louelicher is id got / dat man ymme genslichen getruwe / dat he zu eynem mail eff zu zwey / nen malen des dages dem menschen / geben mag unde synen vrunden noturft / des lyues. |
| Texttyp: | Traktat |
| Personennamen: | Seneca |
| Ortsnamen: | Wolfenbüttel (Helmstedt 1213, Fol. 90a-98b); Berlin 4° 1486, Bl. 92r; Köln Stadtarch. G. B. 8° 69, Bl. 21r |
| Literatur: | Menne, K., Deutsche und niederländische Handschriften (Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln, Sonderreihe: Die Handschriften des Archivs X,1), Köln 1931-1937, S. 121-129 (Nr. 85). |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Blatt 24 leer. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 31. Mai 2011 16:07
Letzte Änderung: 06. Dez 2012 11:38
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/3815/
Letzte Änderung: 06. Dez 2012 11:38
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/3815/





