| Enthalten in: |
Mainz, Stadtbibliothek.
Hs I 221 Orationes et exercitia spiritualia, dt. und lat. |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 11 |
| Zählung lt. Katalog: | 10 |
| Foliierung: | 20v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Von fünf Meistern |
| Texttyp: | Lehrsprüche |
| Thema/Regest: | Fünf Meister sprechen miteinander: 1. Ein einziger Seufzer aus reuigem Herzen um die verlorene Zeit ist besser, als 30 Psalter mit Andacht zu sprechen. - 2. Ein aufrichtiges Begehren, sich zu bessern, ist nützlicher, als sieben Jahre bei Wasser und Brot zu fasten. - 3. Einen einzigen Blick auf die creature um Gottes willen zu vermeiden ist besser, als mit Paulus in den dritten Himmel gerückt zu werden. - 4. Ein schmähliches Wort zu vermeiden oder zu ertragen löscht 30 Jahre Fegefeuer aus. (2VL 11, Sp. 473) |
| Edition: | Stammler, W., Albert der Große und die deutsche Volksfrömmigkeit des Mittelalters, Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie 3 (1956), S. 306. |
| Literatur: | Bierschwale, H., 'Von fünf Meistern', in 2VL 11, Sp. 472-474. (nennt diese Hss. unter II. Weitere Fassungen) (weitere Literatur dort) |
| Sonstiges/Bemerkungen: | hier die ersten vier Sprüche als der Hauptfassung ähnliche Spruchsammlung |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 21. Jun 2011 10:50
Letzte Änderung: 21. Jun 2011 10:50
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/3980/
Letzte Änderung: 21. Jun 2011 10:50
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/3980/





