Kodikologischer Teil
| Bibliothek: | Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum |
|---|---|
| Signatur: | Hs 18537 |
| Siglen: | N 21 (Eckhart-Sigle, Quint) |
| Titel lt. Katalog: | Predigt |
| Provenienz: | nicht zu ermitteln |
| Provenienz ermittelt durch: | Kurras, S. 77 |
| Alter: | 13. Jh. (1300, ca.), 2. Hälfte, 4. Viertel; 14. Jh. (1300, ca.), 1. Hälfte, 1. Viertel |
| Alter ermittelt durch: | Kurras, S. 77; Ruh, S. 221 |
| Schreibsprache: | westliches Hochalemannisch, Niederalemannisch ausgeschlossen (Ruh); elsässisch (Kurras) |
| Schreibsprache ermittelt durch: | Ruh, S. 221; Kurras, S. 77 |
| Beschreibstoff: | Pergament (stark vergilbt, Brauntönungen) |
| Umfang: | 2 Bl. |
| Lagen/Foliierung: | Es handelt sich um das innerste Doppelblatt einer Lage, das kaum stark beschnitten worden ist. [...] Die Lesbarkeit ist an den Innenrändern beeinträchtigt: das Doppelblatt diente offensichtlich als Akteneinband. Darauf weisen auch je vier vierkantige Löcher und die Zahl 584 auf der Innenseite (unten, Mitte) des ausgefalteten Doppelblattes (1v/2r) hin. Diese ursprüngliche Innenseite war die Außenseite des Einbands. (Ruh, S. 221) |
| Blattgröße: | 12,5cm x 18,8cm |
| Format Schriftraum: | 13cm x 9,5cm |
| Spalten: | 1 |
| Zeilen: | 20 |
| Schriftarten: | gotische Minuskel |
| Hände/Schreiber: | eine unbekannte Hand |
| Einband: | Heute befindet sich das Fragment mit Fadenbund in einem Kartonumschlag, der außen mit grauschwarzer Bibliothekspappe versehen ist. (Ruh, S. 221) |
| Sonstige Vermerke: | Dieses Fragment hat als frühester Textzeuge des Eckhartschen Predigtwerkes zu gelten. (Ruh, S. 221) |
| ID der Handschrift: | 4064 |
Enthaltene Texte
| Zählung | Foliierung | Texttyp | Titel | Anlass | Bibelstelle | |
| 1. | 1 | 1r-2v | Predigtfragment | Meister Eckhart: Predigt 99 (DW IV/1), Exzerpt | Gal 4,27 | |
Bibliographischer Teil
| Katalog: | Kurras, L., Die deutschen mittelalterlichen Handschriften, Erster Teil: Die literarischen und religiösen Handschriften. Anhang: Die Hardenbergschen Fragmente (Kataloge des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg 1,1), Wiesbaden 1974, S. 77. |
|---|---|
| Literatur: |
|
| Literatur zu enthaltenen Texten: |
|
| WWW-Ressourcen: |
Auswertender Teil
| enthaltene Predigten: | Meister Eckhart: Predigt 99 (DW IV/1), Fragment |
|---|---|
| Typologisierung: | Fragment einer Eckhartpredigt |
Eingestellt am: 21. Jun 2011 11:30
Letzte Änderung: 22. Jan 2013 11:34
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/4064/
Letzte Änderung: 22. Jan 2013 11:34
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/4064/


