| Enthalten in: |
Wien, Österreichische Nationalbibliothek.
Cod. 2757 [Mönch von Heilsbronn, Buch von den sechs Namen des Fronleichnams; anonyme Traktate] |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 2 |
| Zählung lt. Katalog: | 2 |
| Foliierung: | 115v-130v |
| Bezeichnung/Überschrift: | Sechs Übungen zur Anschauung des höchsten Gutes |
| Incipit: | Swer da chomen welle czu der an schawunge des obristen gutes, daz got selber ist, der schol haben ein bekentnuzze seinis selbes... |
| Explicit: | ...In diser Ubung wirt der mensch erluchte. Nu helf uns got czu im. Amen. |
| Literatur: | Menhardt, H., Verzeichnis der altdeutschen literarischen Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek, Bd. 1 (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur 13), Berlin 1960, S. 264f. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 03. Aug 2011 09:59
Letzte Änderung: 03. Aug 2011 09:59
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/4262/
Letzte Änderung: 03. Aug 2011 09:59
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/4262/





