| Enthalten in: |
Wien, Österreichische Nationalbibliothek.
Cod. 2845 [Geistliche Sammelhandschrift, v. a. Predigten] |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 50 |
| Zählung lt. Katalog: | 4 |
| Foliierung: | 99rb-105va |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Predigt QVINQVAGESIMA. Assumpsit Jesus duodecim discipulos |
| Incipit: | Alsô heute list man in dem êwangeliô, das unsir hêrre saite seynen iungern uon seyner marter. Nû mochte man frôgen: n'v von der martir vnsirs hêrren? Nû merket. Daz ist dor vmme. Es sint n'v dy tage des schaden... |
| Texttyp: | Predigt |
| Anlass: | T 18 |
| Bibelstellen: | Lc 18,31 |
| Parallelüberlieferung: | vgl. Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Hs. 3075, 120a-123d |
| Literatur: | Haupt, J., Beiträge zur Literatur der deutschen Mystiker, in: Sitzungsberichte der philos.-hist. Classe der kaiserl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 76, Wien 1874, S. 96. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 29. Nov 2011 17:50
Letzte Änderung: 29. Nov 2011 17:50
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/4275/
Letzte Änderung: 29. Nov 2011 17:50
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/4275/





