| Enthalten in: |
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz.
Ms. germ. qu. 1131 Theologica varia |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 3 |
| Foliierung: | 7r–8v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Augsburger Marienklage (Wackernagel, Das deutsche Kirchenlied II, Nr. 512 und 799) |
| Incipit: | Marien klag, die was so groß, do sy ir kind sach hangen bloß ... |
| Texttyp: | Marienklage |
| Personennamen: |
|
| Parallelüberlieferung: | Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 106, 37v–40r; cgm. 5134, 53r–56r; Chur, Kantonsbibliothek B. 5, 64v –67r |
| Schlagworte: | Passion |
| Edition: | Wackernagel, Ph. (Hg.), Das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zu Anfang des XVII. Jahrhunderts, Bd. II, Leipzig 1867 (ND Hildesheim 1964), Nr. 512, S. 354f. und Nr. 799, S. 612f. |
| Literatur: | Völker, P.-G., Die deutschen Schriften des Franziskaners Konrad Bömlin, Teil 1: Überlieferung und Untersuchung (MTU 8), München 1964, S. 20. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 19. Apr 2010 13:46
Letzte Änderung: 28. Sep 2012 14:03
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/434/
Letzte Änderung: 28. Sep 2012 14:03
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/434/





