Kodikologischer Teil
| Bibliothek: | Karlsruhe, Badische Landesbibliothek |
|---|---|
| Signatur: | Cod. St. Georgen 80 |
| Siglen: | Ka 4 (Tauler-Sigle, Mayer) |
| Titel lt. Katalog: | Mystische Sammelhandschrift |
| Provenienz: | 16.63 | St: Clara dem lessamptt gehörig | jch wirtt genantt d e r k l a i n e t h a u | l e r u s vnd Sag von seiner bekör|ung vnd wunderbarlichem Leben.; Bickenkloster Villingen (?); |
| Provenienz ermittelt durch: | Längin |
| Alter: | 15. Jh. (1425), 1. Hälfte, 1. Viertel |
| Alter ermittelt durch: | Längin |
| Einträge: | Auf dem Pergamentumschlag vorne die Aufschrift: 16.63 | St: Clara dem lessamptt gehörig | jch wirtt genantt d e r k l a i n e t h a u | l e r u s vnd Sag von seiner bekör|ung vnd wunderbarlichem Leben.; Randbemerkungen auf Bl. 4v, 5r, 5v, 6v, 14v (s. Bl. 49); |
| Schreibsprache: | Alemannisch |
| Schreibsprache ermittelt durch: | Mayer |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Umfang: | 59 Blatt |
| Lagen/Foliierung: | Zwischen Bl. 1 und 2, 11 und 12, 45 und 46 fehlt je ein Blatt, zuwischen Bl. 23 und 24 fehlt eine Senione; I. Bl. 1r-45v II. Bl. 46r-47r III. Bl. 47v-48r IV. Bl. 48v-49v V. Bl. 50r-59v |
| Blattgröße: | 202 x 142 mm |
| Hände/Schreiber: | Von anderer Hand: Bl. 12; |
| Buchschmuck: | Rote Initialen |
| Einband: | Rücken durch Lederstreifen verstärkt, oben ein Bleiknopf. |
| Sonstige Vermerke: | Bl. 1 und 59v Federproben; Bl. 59r leer. |
| ID der Handschrift: | 5185 |
Enthaltene Texte
| Zählung | Foliierung | Texttyp | Titel | Anlass | Bibelstelle | |
| 1. | 1 | 1r-45v | Dialog | [Gottesfreund vom Oberland] (2VL 6, 420ff.): Meisterbuch (2VL 6, 435ff.) | ||
| 2. | 2 | 46r-47r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt BT II/26 | S 49 | |
| 3. | 3 | 47v-48r | Anonym: Das haist die guldin Regel | |||
| 4. | 4 | 48v-49r | Spruchsammlung | Anonym: Aussprüche von gregorius, augustinus und von bischoff aulbrech(!) | ||
| 5. | 5 | 49rv | Spruchsammlung | Anonym: Explicit iste qui finitus in vigilia sancti martine episcopi oretis pro scriptore. | ||
| 6. | 6 | 50r-58v | Predigt | Anonym: Christus mit den sieben Laden (2VL 1, Sp. 1241-1243) | ||
Bibliographischer Teil
| Katalog: | Längin, T., Deutsche Handschriften (Die Handschriften der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe. Beilage II,2), Karlsruhe 1894 (Neudruck mit bibliographischen Nachträgen Wiesbaden 1974), S.41f., 149. |
|---|---|
| Literatur: |
|
| Literatur zu enthaltenen Texten: |
|
| WWW-Ressourcen: |
Auswertender Teil
| enthaltene Predigten: |
|
|---|
Eingestellt am: 24. Nov 2011 10:23
Letzte Änderung: 24. Mär 2014 15:32
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/5185/
Letzte Änderung: 24. Mär 2014 15:32
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/5185/


