| Enthalten in: |
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek.
2° Cod. 230 Heinrich Herb - Johannes Tauler |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 4 |
| Zählung lt. Katalog: | 2 |
| Foliierung: | 7v-222av |
| Verfasser: | Hendrik Herp (2VL 3, Sp. 1127ff.) |
| Bezeichnung/Überschrift: | 'Spieghel der Volcomenheit' (Text) |
| Incipit: | Der almechtig got hat den mentschen erschaffen nach der bildúng und geleichnúss seiner sotlichen driúaltigkeit... |
| Explicit: | ...zu° hören die myennigklichen almechtigkait, weyshayt, guettigkait des vatters... Amen. Deo omnipotenti sit laus, honor, virtus et gloria...et dicat omnis populus: fiat fiat. Finitum et completum per me Udalricum Kratz de Bu°chlow Anno Domini 1507 duodecimo die febrüary mensis. Timor domini expellit peccatum. Timor domini apponit dies. Timor domini inicium sapiencie. 'volendet seligklich'. |
| Texttyp: | Traktat |
| Literatur: | Troeyer, B.d., Herp, Hendrik, in: 2VL 3, Sp. 1127-1135. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | anschließend an Explicit: Schreiber- und Datierungsvermerk; es handelt sich hier nach Spilling um einen Text der Klasse B (stilistische Unterschiede zu den ältesten ndl. Hss. A; bei den Kartäusern und in Deutschland am häufigsten anzutreffen); 222av-222ev: leer |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 13. Dez 2011 15:25
Letzte Änderung: 13. Dez 2011 15:25
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/5674/
Letzte Änderung: 13. Dez 2011 15:25
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/5674/





