| Enthalten in: |
Dillingen, (Donau) Kreis- und Studienbibliothek.
Cod. XV 125 Sammelhandschrift hauptsächlich mit Texten aus dem Bereich der deutschen Mystik |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 5 |
| Zählung lt. Katalog: | 3 |
| Foliierung: | 8r-9r |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Tagzeitengebet zum Leiden Christi (2VL 9, Sp. 586) |
| Incipit: | Were diß gebet sprichet mit andachte vnsers herren martel zu lobe vnd zu ere, der hat appelas aller siner suenden. Amen. An dem dunrstage zu Completen: Alle herschaffte die diente, alle fursiechtekeit, die sorget, alle almechtikeit die bete ... Alle luterkeit warde gebunden ... |
| Explicit: | ... alle miltekeit bleibe allein. [anschließende Schlussgebet:] Wer da wol kann ledig gesin, dem ist wol erlungen ... ... dem ist gancze freude kunt. |
| Texttyp: | Gebet |
| Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 19. Apr 2012 10:03
Letzte Änderung: 19. Apr 2012 10:03
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/6967/
Letzte Änderung: 19. Apr 2012 10:03
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/6967/





