| Enthalten in: |
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz.
Ms. germ. oct. 517 Sammelband von allerlei theologischen, teils vollständigen, teils unvollständigen Traktaten, Dichtungen und Sprüchen |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 31 |
| Foliierung: | 42r-43v |
| Verfasser: | Johannes von Indersdorf (2VL 4, Sp. 647-651) [Anonym] |
| Bezeichnung/Überschrift: | ‘Fünf Zeichen eines demütigen Menschen’ aus der 2. Spruchsammlung der ‘Fürstenlehren’ |
| Incipit: | Üb.: Das sind zaichen eines diemütigen menschen Inc.: Das erst ist welcher mensch lieb und gemainschaft hat ... |
| Explicit: | ... dor innen er mit sterben wollt. |
| Texttyp: | Sprüche |
| Personennamen: | Augustinus |
| Parallelüberlieferung: | München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 830, 77r; München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 482, 86r-88v |
| Literatur: | Haage, B. D., Johannes von Indersdorf, in: 2VL 4 (1983), Sp. 647-651. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Foliierungsangabe der Parallelüberlieferung bei Bauer fehlerhaft. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 18. Okt 2014 17:53
Letzte Änderung: 18. Okt 2014 17:53
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/7601/
Letzte Änderung: 18. Okt 2014 17:53
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/7601/





